Im Dienst der Jagd und der Wildtiere

Am 22.09.2019 fand ein Jägergottesdienst mit Unterstützung des Jagdvereins Laupen statt. Initiiert wurde dieser vom Vereinsmitglied Beat Stüssi, welcher auch Bläser der Diana Jagdhornisten Burgdorf ist. Zusammen mit der Pfarrerin Maja Petrus, der Organistin Kathrin Leiva, sowie den Jagdhornisten, unter der Leitung von Rolf Krähenbühl, wurde der Gottesdienst mit jagdlicher Umrahmung in der Kirchgemeinde Neuenegg abgehalten.

Die Vorbereitungen begannen mit einer ersten Anfrage bereits ein Jahr zuvor. Der Jagdverein Laupen bereitete dann am Vortag die Dekoration am Eingang und in der Kirche vor, so dass die Kirchenbesucher festlich empfangen werden konnten.

Die moderne und nachhaltig, bewusstseinsanregende Predigt von Pfarrerin Maja Petrus sollte Jung und Alt, Jäger und Naturverbundene zum Nachdenken anregen, wenn sie sich im Wald aufhalten. Die Wertschätzung der Vielfältigkeit und der Veränderung von Tieren und Pflanzen sollte viel mehr geschätzt werden. Auch sprach Frau Petrus die umfassenden Aufgaben der Jäger an, dies für den Nutzen der Jagd und während der Schonzeit, zum Beispiel beim Setzen und Schützen von Bäumen und auch der Rehkitzrettung zusammen mit dem Forst und den Bauern.

 Die Diana Jagdhornisten Burgdorf brachten zusammen mit der Organisten immerwährend musikalische Stücke im Zeichen der Jagd, aus der St. Eustachius Messe Nr. 2 von Karl Stiegler. Die dazu passende Dekoration verschönerte die ganze Atmosphäre. Mit dem Duft von frischen Tannen und Laub fühlte es sich an im Wald zu sein.

Das Zusammenspiel im Gottesdienst, mit Predigt, der festlich geschmückten Kirche und den atemberaubenden Klängen der Bläser und der Orgel hinterliess beim einen oder anderen Gänsehaut.

Die Kollekte des Gottesdienst soll der Schweizerische Winterhilfe gedacht sein.

Das anschliessenden Apéro der Kirchgemeinde liess es sich Jedermann schmecken und der Gedankenaustausch, sowie das Miteinander wurde dankend wahrgenommen.

 Ein wunderschöner Anlass bleibt mit allen seinen Fassetten in positiver Erinnerung.

Der Jagdverein Laupen bedankt sich herzlich für die Zusammenarbeit und das Engagement aller Beteiligten.

Kategorien: Allgemein