Die Arbeiten für und um die Hündelerhütte des Jagdvereins Laupen starteten bereits vor 09.00 Uhr an diesem Samstag. Die über ein Dutzende fleissigen Helfer machten sich an verschieden Arbeiten. Stefan Zwygart, Präsident des Jagdvereins Laupen, hatte dabei die Oberhand.

Folgende Arbeiten standen an:
- Das eine Zufahrt-Strässli wurde seitlich abgerandet, Löcher befüllt und Ablaufrinnen geschaffen
- Im Unterstand wurde aufgeräumt, die Rehkitzverblendungen entsorgt und die Hütte aufgeräumt
- Tische und Bänke wurden gereinigt
- Brennholz für die Besucher der Hütte wurde aufgestockt
- Die Grillstelle und Umgebung wurden gründlich von Laub befreit
- Vorplatz wurde begradigt
Das Dach konnte nicht gereinigt werden, da das Moos noch zu feucht war, sich nicht lösen liess und die Arbeiten auf dem Dach dadurch zu gefährlich waren

Kaffee, Gipfeli, Getränke, Bratwürste, Züpfe, Käseplättli und frisch gefärbte Ostereier wurden den Helfern bereitgestellt. Natürlich war der Hunger gross! Einen herzlichen Dank an die Helfer, welche sich Zeit genommen haben! Auch für die Organisation und das Auffahren von Traktor, Bagger, Kettensägen, Autoanhänger usw. bis zur Schaufel.

Ein arbeitsreicher und durchaus erfolgreicher Tag ging dem Ende zu und es wurde noch ein wenig geplaudert.
Die Schweisshündler machten sich im Anschluss ans Anlegen der Fährten für den nächsten Tag.

Noch einmal vielen lieben Dank für die grossartigen Arbeiten!
Miriam Willmann
Jagdhundeobfrau