Im Dienst der Jagd und der Wildtiere

Viele Teilnehmer und auch Familienangehörige trafen bei der Hündelerhütte des Jagdvereins Laupen, an diesem kalten und zügigen Sonntagvormittag ein. Das Tagesprogramm wurde vorgestellt und warmer Kaffee taute die Finger immer wieder auf. Nach dem Erläutern des Kursreglements durften die Gespanne zum traditionellen Gehorsamslaufen antreten.

Mit 20 Hunden unterschiedlichster Rassen, verlief alles wie gewohnt reibungslos. Die bereits vom Junghundekurs vorbereiteten Hunde konnten sich dieser Situation schnell anpassen.

Michelle Furer, gelernte Sattlerin, stellte im Anschluss Ausbildungsmaterial aus Leder zur Ansicht zur Verfügung. Bestellungen der Hundeführer konnte sie zahlreich entgegennehmen.

Zum Abschluss des frostigen Tages wurde eine heisse Erbs-Spinat-Suppe offeriert und über vergangene Zeiten geplaudert.

Die an der Hauptversammlung des Vereins nicht anwesenden Hundeführer konnten ihre Präsentli für die bestandenen Prüfungen im Kanton Bern entgegennehmen.

Mit Hundegeläut auf ein erfolgreiches Hündelerjahr
Miriam Willmann, Jagdhundeobfrau

Kategorien: Jagdhunde