Am 11. und 18 Juni 2022 fanden im Berner Jura und im Berner Oberland Kantonale Gehorsamsprüfungen statt.
Der Jagdverein Laupen meldete 4 Gespanne für die Prüfungen im Berner Jura. Diese trafen am frühen Morgen in Prêles ein und wurden herzlich mit Kaffee und Züpfe begrüsst. Die Einteilung der Gruppen wurde schon beim Eintreffen vorgenommen. Die Begrüssung der Prüfungsleitung war kurz als auch sachlich und schon ging es in die Reviere.
Sehr speditiv und hilfsbereit wurden die Hundeführer durch die Prüfung geleitet.
Von unseren 4 Gespannen, welche im Jura / Seeland angemeldet wurden, konnten alle die Prüfung bestehen.

Bolzli Fritz | mit | Aira vom Himpbergwald | Deutscher Jagdterrier |
Metthez Bernhard | mit | Arian von der Heide | Westfalenterrier |
Schuhmacher Rosmarie | mit | Relaxing Sunset of Seven Springs („Mara“) | Irish Red Setter |
Wenger Walter | mit | Dex von Lubbetyn | Kleiner Münsterländer |
Nachdem die gemeldeten Gespanne aus dem Jagdverein Laupen im Berner Jura die Gehorsamsprüfung bestehen konnten, stand nur noch ein Gespann am 18. Juni 2022 im Berner Oberland am Start.
Klar kann es bei unseren Jagdhunden zum Unvorhersehbaren kommen, aber dieses Gespann sollte ohne jeden Zweifel diese Prüfung bestehen.

Müller Rolf | mit | Benz vom Aitental | Deutsch Langhaar |
Kräftige Gratulation allen Gespannen des Jagdvereins Laupen und alle den anderen, welche die Prüfungen im Jura und Oberland bestehen konnten.
Natürlich gilt es einen riesigen Dank an die Organisatoren, den Richtern und den vielen Helfern auszurichten. Nur durch sie war es möglich, die Prüfung durchzuführen und die Verpflegung der Hundeführer zu ermöglichen.
Mit Hundegeläut
Miriam Willmann
Jagdhundeobfrau