Im Dienst der Jagd und der Wildtiere

Abschluss Jagdhundeausbildung 2021

Kurzfristig trafen sich unsere Jagdhündeler zum Grillieren bei der Hündelerhütte am Dienstag Abend den 24. August 2021. Nach dem Apero verdankte der Präsident im Namen aller Hündeler die Jagdhundeobfrau für ihren Einsatz und übergab ihr ein grosszügiges Präsent! Anschliessend stand das Essen, mit feinem Kartoffelsalat und saftigen Grilladen gespendet von Weiterlesen…

Jagdhundekurse / Dienstagstreff 2021

Es läuft immer was bei den Laupener Jägern. Hegen, Rehkitzrettung und natürlich wöchentliche Hundetrainings bei schönem und schlechtem Wetter. Mal Gehorsam, dann Apportieren und auch Schweissarbeit. Die Hündelerhütte als zentraler Ort für das Training mit den Hunden wurde bereits im April wieder in Schuss gebracht. Der Dienstagstreff ist verständlicherweise nicht Weiterlesen…

Gehorsamsprüfungen 2021

Am 12. Juni 2021 fand die kantonale Gehorsamsprüfung für unsere Jagdhunde im Berner Jura statt. Sonniges, warmes Wetter machte die Wartezeit unter den grossen, alten Buchen sehr erträglich. Die 14 Hunde in der Gruppe 3, in denen auch die Laupener Hündeler eingeteilt wurden, kamen speditiv in den Fächern voran. An Weiterlesen…

Unterhalt Hündelerhütte 2021

Am Morgen gegen 07.30 Uhr begannen die ersten Arbeiten an der Hündelerhütte. Auf dem Programm standen vor allem die Reinigung des Daches und Erneuerungsarbeiten am Grillplatz. Der Geräteraum und die Hütte selbst, sowie das Holzlager wurden aufgeräumt, gesäubert und neu einsortiert. Die Materialien für die Rehkitzrettung stehen wieder an erster Weiterlesen…

Schweisshundeprüfung 2020

Am Sonntag den 26.07.2020 fand die diesjährige Schweisshundeprüfung im Berner Seeland statt. Vom Jagdverein Laupen wurden zwei Gespanne für die 500 Meter Schweisshundeprüfung gemeldet, welche während dem Training eine stätige und souveräne Arbeit zeigten. Es waren dies Stefan Zwygart mit Silka von der Nachtweide, Deutscher Wachtelhund und Willi Loretan mit Weiterlesen…

Jagdhundekurse 2020

Auf Grund der ausserordentlichen Situation konnten die Jagdhundekurse nicht wie geplant stattfinden. Das Training musste mit viel Eigeninitiative der Hundeführer allein durchgeführt werden. Seit dem 12. Mai 2020 laufen die Kurse in kleinen Gruppen wieder an. Die Pause wurde jedoch von einem Hundeführer sinnvoll genutzt. Er baute ein Tisch-Bank-Kombination nur Weiterlesen…

Schweissprüfung 2019

Am 11. August 2019 traten zwei Gespanne zur Schweissprüfung im Berner Oberland aus der Jagdverein Laupen an. Bei sommerlichem Wetter konnte Thomas Brunner mit Baj von Bracco ungherese, Firenzuol (UK) die Prüfung erfolgreich bestehen. Herzliche Gratulation dem Gespann und ein kräftiges Suchenheil. Leider hatte das zweite Gespann aus dem Kurs Weiterlesen…

Gehorsamsprüfungen 2019

Bei noch diesigen Wetterverhältnissen am frühen Morgen des 15. Juni  trafen die gemeldeten Hundeführer in Prêles im Berner Jura ein. Die Gespanne fuhren in ihre Reviere und konnten die Prüfungen unter guten Bedingungen, mit sommerlichen Temperaturen absolvieren. Nach einer gelungenen Mittagspause fand das Absenden statt. Im Berner Oberland wurde ein Weiterlesen…

Jagdhundekurs – Hüttentag 2019

Bei frühlingshaftem Wetter trafen am 23. März 2019 einige motivierte Hundeführer zum Hüttentag bei der Hündelerhütte ein. Unser Holzmanager Max brachte vorbereitetes Feuerholz zum Einlagern. Dies und das bereits gelagerte Holz wurden umsortiert, die Hütte gründlich geputzt und alles zusammen aufgeräumt. Das Gelände um die Hütte wurde gesäubert und die Weiterlesen…

Beginn Jagdhundekurse 2019

Am 24. Februar 2019 fanden sich für den Beginn des Jagdhundekursjahrs 2019 viele Hundeführer mit ihren vier- aber auch zweibeinigen Begleitern bei der Hündelerhütte ein. Bei frühlingshaftem Wetter wurden die Kursregeln, anhand des Reglements 2019 erörtert. Anschliessend starteten die Gehorsamsübungen mit kleinen zusätzlichen Aufgabe für die Gespanne. Immer wieder erstaunt Weiterlesen…