Vom Jagdverein Laupen konnten in diesem Jahr 7 Gespanne an die kantonal bernischen Schweisshundeprüfungen angemeldet werden.
Die Teilnehmer aus unserem Kurs wurden mit ihren Hunden im Jura/Seeland, Mittelland und Oberland aufgeteilt und eingeladen.
Mit kräftigem Suchenheil gratuliere ich ganz herzlich den 5 Gespannen, welche die jeweilige Prüfung bestanden haben!
Ein weiteres Gespann meldete sich im Rasse Klub zur Prüfung an und konnte diese auch mit Suchenheil bestehen.

Berner Jura/Seeland am 25. Juli 2021 (linkes Bild)
500 m: Thomas Rawyler mit Nanuk du Comté des Lions, Kleiner Münsterländer
500 m: Heinz Wyss mit Balu vom Dreiseenland, Juralaufhund
Berner Mittelland am 8. August 2021 (rechtes Bild)
500 m: Remo Wyss mit Fox von der Fure, Deutscher Jagdterrier

Berner Oberland am 15. August 2021
1000 m: Stefan Zwygart mit Silka von der Nachtweide, Deutscher Wachtelhund
1000 m: Willi Loretan mit Faraway Eyes vom Ebersburger Holz, Parson Russell Terrier
Prüfung im Rasse Klub am 21. August 2021
500 m: Beat Loretan mit Baja vom Oestricher Holz, Grosser Münsterlander
Das Training hat sich ausbezahlt gemacht und wurde entsprechend belohnt! Leider hatten zwei Gespanne nicht das Suchenglück auf ihrer Seite. Eine Entmutigung sollte aber für die Gespanne nicht in Frage kommen.
Mit der zentralisierten Organisation für die Schweissprüfung war es der Jagdhundekommission vom BEJV nicht möglich, die Teilnehmer vom Kurs Laupen zusammen an eine Prüfung einzuladen. Dies bedauere ich sehr.
Mit schönen Anblicken und noch mehr Waidmannsheil wünsche ich allen eine erfolgreiche Jagd!
Miriam Willmann
Jagdhundeobfrau